Executive Coaching
Executive Coaching

Executive Coaching

29. September 2025

Folgende Coaching Anbieter bieten Executive Coaching an. Um das Portrait eines Executive Coach und die angebotenen Dienstleistungen zu sehen, klicke auf den Namen des Coachs oder auf "Details"

.

Blogartikel zum Thema

Agile Leadership in der Krise befähigt das Leadership Team flexibel und pragmatisch auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Gutes Krisenmanagement ist ein exklusives Handwerk, welches nur die Besten beherrschen. Um aus Krisen gestärkt heraus zu finden, gilt es somit, die vier Pfeiler des agilen Leadership gelingend anzuwenden. Gerade in einer Krise zeigt sich, wer sich bis anhin durchgemogelt hat und geringe Leadership-Skills besitzt und wer im Gegensatz dazu exzellente Führungsqualitäten beweist.
Assessment-Center gelten als ein bewährtes Instrument in der Personalentwicklung und -auswahl, insbesondere wenn es um die Besetzung von Führungspositionen im mittleren und oberen Management geht. Eines der Kernstücke vieler Assessment-Center sind Rollenspiele, die darauf abzielen, das Verhalten von Führungskräften in konkreten beruflichen Situationen zu simulieren und zu bewerten. Trotz langjähriger Erfahrung berichten selbst erfahrene Führungskräfte häufig von Schwierigkeiten bei dieser speziellen Aufgabe. Doch woran liegt das?
In der dynamischen Welt der Unternehmensführung stehen Führungskräfte fortwährend vor der Herausforderung, ihre Kompetenzen zu erweitern und zu schärfen. Besonders im mittleren und oberen Management sind die Anforderungen hoch und der Weg zur Spitze erfordert neben Talent auch gezielte Selbstentwicklung und Evaluation. Hierbei spielen Assessment-Center und Potenzialanalysen eine entscheidende Rolle.
Mitarbeitende haben eine Leistung zu erbringen – das steht außer Frage. Doch wie gut schaffen Führungskräfte mit ihren Führungskompetenzen und ihrem Verhalten ideale Rahmenbedingungen für diese Leistung? Der aktuell abgeschlossene St. Gallen Executive Education Report (SEER) 2014 bestätigt, dass „eine deutliche Mehrheit von Führungskräften mit dem Stand der Weiterbildung und Entwicklung von Führungskräften in ihrem Unternehmen unzufrieden sind“.
In der modernen Geschäftswelt sind Mitarbeiterentwicklung und- bindung entscheidende Faktoren für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Diese beiden Aspekte sind eng miteinander verknüpft und tragen maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens bei.
Nur weil sich heute ein Mensch mit Führungsverantwortung Führungskraft nennt, heisst es nicht, dass er auch führt. Im Gegenteil. Oftmals kann man ihm eher die Funktion des Managers zusprechen, da er weiter in seinen früheren Managementthemen verharrt. Auch wenn er damit aktuell erfolgreich ist, wird er sein Führungsverhalten ändern müssen, um auch zukünftig erfolgreich zu bleiben. Wird dies nicht oder zu spät erkannt, leidet die Führungsqualität und die Führungskraft wird mehr und mehr unwirksam.
Das Modell der Freundlichkeit in der Führung (Kindness Leadership) ist in der Theorie nicht neu, aber offenbar noch nicht sehr bekannt oder in der Praxis noch nicht auf allen Ebenen angewendet. In einer schnelllebigen Zeit, wo wir viele Veränderungen um uns herum erleben, ist es gut, ab und zu innezuhalten, um nachzudenken und uns zu fragen: Wohin gehe ich? Was wünsche ich mir? Wie kann ich trotz all der Veränderungen etwas bewirken? Welche Persönlichkeiten braucht es, um in der heutigen Welt zu führen?
Aufgrund der Stellenausschreibungen kann festgestellt werden, dass in der heutigen modernen Arbeitswelt mindestens eine digitale Kompetenz nachgefragt wird, um die Arbeit entsprechend zu bewältigen. Die Anforderungen bezüglich der digitalen Kompetenzen werden noch rasanter zunehmen und darf man den verschiedensten Studien glauben, werden Unternehmen in den nächsten Jahren einen akuten Mangel an digitalen Kompetenzen besitzen.
Handlungsempfehlungen aus der Praxis, die ein funktionierendes Leadership-Team wieder zurück in die Produktivität führen und selbstverständlich Teil von Top Leadership sein sollten:
Die Arbeitsbelastung steigt und fast die Hälfte der Mitarbeitenden fühlen sich gestresst am Arbeitsplatz. Ein beobachtetes Phänomen ist, dass die Anzahl der Führungskräfte in Unternehmen zunimmt und folglich vergrößert sich die Komplexität und das Konfliktpotential. Während die Erwerbsbevölkerung in den letzten zehn Jahren um 8.3 Prozent gewachsen ist, verzeichnen Führungskräfte einen Anstieg von 38 Prozent. Jede 12. Erwerbsperson ist heute eine Führungskraft.
Ich liebe Selbstreflexion! Sie auch? Unter Reflexion versteht man das Spiegeln, Nachdenken, Erinnern und einen kritischen Blick werfen auf das eigene Verhalten und Handeln mit dem Ziel, mehr über uns selbst herauszufinden und darüber, was wir anders oder effektiver machen könnten. Dabei positionieren wir uns nicht nur als Individuen, sondern als Teil eines Systems, z. B. unserer Familie oder unseres Teams, und betrachten unser eigenes Verhalten aus virtueller Distanz.
Sie kennen die Situation: Frühmorgens strahlendes Wetter, welche Einladung endlich mal eine grössere Bergtour zu machen! Sommerliche Temperaturen, keine Wolke weit und breit - Regenjacke? Vielleicht? Wäre wohl besser - für alle Fälle! Und die Notapotheke auch. Handy nicht vergessen. Und wenn wir von einem kräftigen Gewitter überrascht werden? Also Notproviant, etwas Wasser, Kocher und ... vielleicht die Alu-Folie für eine kalte Nacht? Und die Zusatzbatterie für das Smart-Phone? Taschenlampe - na klar... und ...
Wie oft erhalten Sie in Ihrem Beruf für Ihre Leistungen die Anerkennung, die Sie erwarten? Wie oft lassen Sie jemand anderem die Anerkennung zu Teil werden, die er oder sie verdient? In welcher Form geschieht das? Eher im Zweigespräch oder offen vor anderen Team Kollegen und Vorgesetzten? Es gibt im Alltag jeder Führungsperson zahlreiche Momente, in denen Anerkennung angebracht ist, diese wunderbare Sozialkompetenz, mit der man auf der ganzen Linie punkten und die gesamte Firmenkultur beeinflussen kann.
„Führen heißt vor allem, Leben in den Menschen wecken, Leben aus ihnen hervorzulocken“ (Anselm Grün, deutscher Benediktinerpater und Führungskräftetrainer)  
Ob Sie als Führungskraft mit Mitarbeitern, dem Managementteam oder Stakeholder sprechen, Sie werden gelegentlich feststellen, dass Sie auch schwierige Gespräche führen müssen. Solche Gespräche zu vermeiden ist nicht ratsam. Es gibt positive Möglichkeiten, diesen Austausch zu gestalten.

Seiten

Coachs

Nina Grunder - Business Coaching und Beratung(Bern)
Coach Nina Grunder - Business Coaching und Beratung

Nina Grunder - Business Coaching und Beratung

Suchen Sie nach einem Coaching, Mentoring oder einer Beratung rund ums Berufsleben? Gerne unterstütze ich Sie ...

 

Nathalie Breu(Abtwil SG)
Coach Nathalie Breu

Nathalie Breu

Als Life Coach, Business Coach und Individual Coach berate und begleite ich Menschen in herausfordernden Lebens- und Berufssituationen.

Als... Details Coach

Agni Kostoglou(cham)

In meiner Praxis Psychopolaritybegleite ich Menschen, die nicht nur an Symptomen interessiert sind, sondern an echter, tiefgreifender Veränderung... Details Coach

Christian Varga - ImpactLinx(Bern)
Coach Christian Varga - ImpactLinx

Christian Varga - ImpactLinx

Business- und Führungscoaching, Entwicklung von Teams und Organisationen

  • Sie möchten mehr Klarheit und Wirksamkeit im Beruf?
  • ... Details Coach
Coaching für Führung & Laufbahn: CROSS OVER-BERATUNG | Iris Hörner Badertscher(Aarau)
Coach Coaching für Führung & Laufbahn: CROSS OVER-BERATUNG | Iris Hörner Badertscher

Coaching für Führung & Laufbahn: CROSS OVER-BERATUNG | Iris Hörner Badertscher

25 Jahre Business Coaching & Laufbahnberatung für Entwicklung, Entscheidung, Veränderung.

Ich begleite Sie sicher zum Ziel.

... Details Coach

Jacqueline Keefer - Keefer Coaching Consulting GmbH(Winterthur)
Coach Jacqueline Keefer - Keefer Coaching Consulting GmbH

Jacqueline Keefer - Keefer Coaching Consulting GmbH

Sie stehen vor einer Verändung oder möchten Sich verändern? Gerne begleite ich Sie ein Stück auf diesem Weg.

Ich bin Coach und Beraterin... Details Coach

Revolutionise Life Coaching(Allschwil)
Coach Revolutionise Life Coaching

Revolutionise Life Coaching

I help people to go from feeling anxious, stressed out & overwhelmed, to feeling energised, healthy, and confident.

Do you feel like... Details Coach

Mobimenti GmbH(Felsberg)
Coach Mobimenti GmbH

Mobimenti GmbH

Die mobile Spielwerkstatt für erwachsene Kinder | Workshop, Coaching & Facilitation fürs Playful Business - mit LEGO® Serious Play® & Co... Details Coach

Carina Uihlein I Gesundheit - Coaching(Zürich)
Coach Carina Uihlein  I  Gesundheit - Coaching

Carina Uihlein I Gesundheit - Coaching

Coaching – Klarheit finden, Energie stärken, zur Ruhe kommen

Haben Sie eine... Details Coach

Remo Maurer | Living Mindful(Zürich)
Coach Remo Maurer | Living Mindful

Remo Maurer | Living Mindful

Living Mindful ist Leading Mindful
oder die Kunst der Selbstführung

Ich weiss als achtsamer Mensch und aus meiner langjährigen... Details Coach

CLAUDINE TESAN(Bern)
Coach CLAUDINE TESAN

CLAUDINE TESAN

Führungscoaching, Team- und Konfliktberatung/Mediation und Laufbahngestaltung

Durch meine langjährige Erfahrung in der Begleitung von... Details Coach

personalcoaching-bobschneider(Bern 8)
Coach personalcoaching-bobschneider

personalcoaching-bobschneider

Als Mitgründer der iek Institut für emotionale Kompetenz AG www.iek.ch und als langjähriges Mitglied der iek-... Details Coach

Blooming Mind - Claudia Jork(Zürich)
Coach Blooming Mind - Claudia Jork

Blooming Mind - Claudia Jork

Als Coach, Beraterin und Mentorin begleite ich Menschen, Teams und gesamte Organisationen in intensiven Zeiten der Veränderung, bei der... Details Coach

Philip Sorg Divenio GmbH(Zürich)
Coach Philip Sorg Divenio GmbH

Philip Sorg Divenio GmbH

Divenio leitet sich vom lateinischen «devenio» ab und bedeutet «ich komme an» oder «ich werde». Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg, das zu... Details Coach

professionelle Laufbahnberatung. Coaching. (St. Gallen)
Coach professionelle Laufbahnberatung. Coaching.

professionelle Laufbahnberatung. Coaching.

"Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut."

In meinen Coachings machen wir uns gemeinsam auf einen Weg...

...auf der... Details Coach

Raphael Steinhöfel - mentors.plus(Liebefeld)
Coach Raphael Steinhöfel - mentors.plus

Raphael Steinhöfel - mentors.plus

Als betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis, Psychologe FSP, Coach und Unternehmer unterstütze ich Menschen und Organisationen dabei, ihr... Details Coach

Frank Gebhard Smart e Ziele Coaching(Luzern)
Coach Frank Gebhard Smart e Ziele Coaching

Frank Gebhard Smart e Ziele Coaching

Kennen Sie Situationen, Fragen, Herausforderungen und letztlich auch Überforderungen, für die Sie einen Austausch auf Augenhöhe brauchen?

... Details Coach

Wilhelm Coaching und Beratung(Uster/Wermatswil und Zürich)
Coach Wilhelm Coaching und Beratung

Wilhelm Coaching und Beratung

Leben ist Veränderung – Veränderung ist Leben!

 

UNSER ANGEBOT

Begleitung von Menschen in selbst gewählten oder... Details Coach

Dr. Andreja Wirz | Arbeits-& Organisationspsychologin(Pfungen)
Coach Dr. Andreja Wirz | Arbeits-& Organisationspsychologin

Dr. Andreja Wirz | Arbeits-& Organisationspsychologin

Kompetent und trotzdem gestresst? Erfolgreich und trotzdem frustriert?

Sie sind eine Führungskraft oder ein High Performer, die bzw. der... Details Coach

Patrick Altendorfer / patrickaltendorfer-coaching.ch(Wädenswil)
Coach Patrick Altendorfer / patrickaltendorfer-coaching.ch

Patrick Altendorfer / patrickaltendorfer-coaching.ch

In meiner Arbeit ist es mir ein besonderes Herzensanliegen, vor allem junge Menschen dabei zu unterstützen, sich frei in ihrer eigenen Identität... Details Coach

Lisa Schlegel Latela GmbH(Bern)
Coach Lisa Schlegel Latela GmbH

Lisa Schlegel Latela GmbH

Mehr verstehen, mehr leben!

Sie haben konkrete Anliegen oder ein mehr oder weniger diffuses Unbehagen? In beiden Fällen habe ich ein... Details Coach

Seiten